February 11, 2006

Frohes neues Chaos…

Meine Lieben,

hier nun endlich wieder Nachrichten aus dem vereinigten Königreich! Es tut mir wirklich furchtbar Leid, dass ich Euch so lange hab auf dem trockenen sitzen lassen, und deshalb hier erstmal eine kurze Erklärung der hindernden Umstände.
Einige Tage nach dem Weihnachtsfeste, das ich ja hier mit Truthahn and christmas pudding (nebst meiner Ma) verbracht habe, hat sich mein wertes notebook in die (vermeintlichen) ewigen Jagdgründe verabschiedet. Damit war ich erstmal von jeder Kontaktmöglichkeit abgeschnitten. Mails lesen war zwar in der Uni drin, aber zum Schreiben blieb mir dann on campus meistens keine Ruhe (denn Ihr wisst ja: Nachts, allein, daheim, schreibt sichs am besten…). Ende Januar brachte aber ein glücklicher Zufall die Lösung des (Was-für-komische-Sachen-macht-denn-der-PC)-Rätsels, und er funktioniert seitdem wieder, zwar mit kleinen Einschränkungen, aber immerhin… Nun werdet Ihr sagen: Gut, das ist aber schon drei Wochen her, und immer noch nichts! Richtig, denn unfortunately ging mit der Genesung des notebooks meine Erkrankung einher, zwar nicht an software-Problemen, sondern vielmehr hardware-Verschleiß. Aber dazu später… Nun, nach halbwegs erfolgter Genesung (denn die Rehabilitation besagter hardware wird einige Wochen in Anspruch nehmen…) kann ich mich wieder meinen Kontakten zur Außenwelt, sprich zu Euch, widmen. But again: I apologise most profusely!

Deswegen zunächst einmal: Ein frohes neues Jahr 2006 für Euch alle, wo auch immer Ihr jetzt seid, was auch immer Ihr grad und im Verlauf dieses Jahres machen werdet. Alles Gute, viel Glück und Freude wünsche ich Euch von ganzem Herzen! (Bitte verzeiht die Verspätung!) Hoffentlich seid Ihr mit weniger bis keinem Chaos in 2006 gestartet als ich. Ein Vögelchen hat mit am Silvester-Abend gezwitschert, dass das diesige das Jahr der Jahre für uns werden wird… Nun ja, leider hat sich das mir noch nicht so blicken lassen, bis jetzt eher das Unjahr der Jahre… Aber, was nicht ist, kann ja noch werden!

Nun wo fange ich an, wenn ich mal eben fast zwei Monate im Zeitraffer durchgehen will? Vielleicht ja am Anfang… Weihnachten hier war sehr schön! Die housemates waren alle heimgeflogen, das Haus war ruhig, und meine Ma war da. Ehrlich, diese 7 Tage waren dis dato seit Ankunft in the UK die ersten und einzigen mit richtig Ruhe, Zeit zum Durchatmen und Seele baumeln lassen, und einfach faulenzen. Ich hab es sehr genossen. Ganz nebenbei hatte ich für ein wenig Weihnachten gesorgt, mit typisch englischer Deko, und, und, und? Na klar, nem richtigen englischen (Plaste-)Weihnachtsbaum. Wenn schon, denn schon, oder? Ganze 2,20 Meter und von von einzigartiger Symmetrie schmückte das gute Stück, behangen mit vielen schönen Dingen, bis Mitte Januar unsern leaving room (der dadurch selbstverfreilich erst richtig zum living room wurde…), und sorgte allseits für Verzückung und Bewunderung. Das Fest an sich, das in England ja nur aus einem Tag besteht, dem 25. Dezember, auch genannt christmas day (die Armen, nur ein Tag…), haben wir ganz zünftig englisch verbracht, es gab einen ganzen, gefüllten Truthahn mit Yorkshire pudding und Rosenkohl, zum Nachtisch christmas pudding, und die ganze Zeit mince pies. Gepaart haben wir dies mit einigen deutschen Traditionen, wie zum Beispiel Kartoffelsalat und Würstchen am Heiligabend (jaja, einige von Euch werden jetzt heftig protestieren, aber zumindest Berliner Tradition ist das wohl doch…). In einem Punkte haben wir uns für die Zwischenvariante entschieden: So gab es die Bescherung nicht vor dem Abendessen am Heiligen Abend, und auch nicht am Morgen des christmas day, sondern einfach dazwischen in der Nacht. Die perfekte Kombination aus englischer und deutscher Weihnacht also, unterlegt mit russischer Weihnachtsmusik…

Der Abflug von Ma wurde unmittelbar gefolgt vom Anflug lieber Freunde. Ja, hier seid Ihr gemeint, Silke und Britta! :-) Trotz kleiner Unpässlichkeiten (denn wie ich jetzt leidlich auch weiß, ist die Gesundheit nicht zu bestechen…) hatten wir ein paar Tage tolle Tage mit sightseeing in Coventry (obwohl's da ja nichts zu sehen, eher wegzulaufen gibt) und Birmingham, Besichtigung von Kenilworth und Warwick. Und natürlich quatschen, quatschen, quatschen… Ob Ihr's glaubt oder nicht, wir haben die Silvesternacht mit vielen flüssigen Freunden, aber ansonsten ganz allein, hier im Haus verbracht, gefeiert, gelacht, gequatscht, gespielt, und uns vor allem gefreut, dass wir beisammen sind.

Aber auch diese Tage gingen (leider viel zu schnell) vorüber, und eh man sichs versah, war das neue Jahr angebrochen, Freunde und Familie wieder weg, und die Uni hatte wieder begonnen. Aber die Verdrießlichkeit war von kurzer Dauer, da am zweiten Uni-Tage schon die Birgit angeflogen kam. Und wieder hieß es: quatschen, bis der Mund fusselig war, und einfach nur das Beisammensein genießen, so sehr, dass wir in vier Tagen nicht ein einziges Besichtigungsziel angesteuert haben, von der obligatorischen campus-tour mal abgesehen. Und da ja auch die anderen mittlerweile wieder eingetrudelt waren, konnte die Heimat auch mal Kontakt mit den Erasmuslingen aufnehmen, wie wir von unserem society-Guru Marky Mark immer liebevoll genannt werden…

Aber aller Abschied ist ja leider unausweichlich (gibt's das Sprichwort???), und so war klein Ole am 9. Jänner wieder allein in der großen weiten Welt und konnte sich von Neuem den erasmuslingischen Aktivitäten widmen… Aber das ist eine andere Geschichte.

Love, Euer Ole


- One comment Not publicly viewable

  1. Silke

    Juhu!
    Ole lebt noch! Schön, daß wieder ein neuer Eintrag auf dem blog zu finden ist.
    Ganz, ganz liebe Grüße von
    Silke

    12 Feb 2006, 15:29


Add a comment

You are not allowed to comment on this entry as it has restricted commenting permissions.

February 2006

Mo Tu We Th Fr Sa Su
Jan |  Today  |
      1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28               

Search this blog

Tags

Most recent comments

  • I's been nice party to have 3 girls at home :D by jogurtas on this entry
  • Thanks für den kleinen Geschichtsunterricht… Dann bin ich mal gespannt was hier heute Abend in Glasg… by Apollo on this entry
  • Juhu! Ole lebt noch! Schön, daß wieder ein neuer Eintrag auf dem blog zu finden ist. Ganz, ganz lieb… by Silke on this entry
  • Auch von meiner Seite herzliche Glückwünsche. Du hast das gut hinbekommen mit dem Europagipfel und d… by Olli on this entry
  • Lieber Ole, es freut mich, daß die Bilanz des ersten Durchgangs so positiv ausgefallen ist. Auch wen… by Silke on this entry

Blog archive

Loading…
Not signed in
Sign in

Powered by BlogBuilder
© MMXXIII