All entries for November 2008
November 17, 2008
Woche 7 Term 1
Die Zeit vergeht mal wieder wahnsinnig schnell und die siebte Woche in meinem ersten Term hier ist rum. Was ist denn so alles passiert?
In der ersten Hälfte war nicht so viel Spektakuläres. Montag war ich auf dem Geburtstag von Toni, einer Deutschen, was auch sonst, der keine Riesenparty war, aber dafür ein gemütliches ‚Sit-in‘ mit Bier und Chips, so wie man halt in England feiert… ;-)
Dienstag war endlich (nachdem der Termin fünf mal verschoben wurde) Schafkopfen angesagt. Zusammen mit Basti und Daniel (beide aus München) und Marco aus Würzburg haben wir einen bayerischen Abend gemacht. Das war auf jeden Fall super :-)
Am Mittwoch habe ich ein bisschen lernen können, was hier leider momentan zu kurz kommt. Aber ich versuche mich zu bessern und endlich mal etwas zu machen… Ich musste aber auch noch letzte Vorbereitungen für meinen Besuch aus Deutschland machen, also Einkaufen und meinen Teil des Putzplans für diese Woche erfüllen.
Am Donnerstag wars dann soweit. Nach einem langen Uni-Tag bin ich um sechs am Flughafen in Birmingham gewesen um Stefan abzuholen. Sehr cool! Das war der Auftakt für eine paar schöne Tage in Coventry. Abend sind wir gleich mal mit ein paar Leuten ins Pub gegangen, da das ja schon ein wichtiger Teil der englischen Kultur ist und Stefan auch unbedingt viel englisches Essen ausprobieren möchte. Waren eine nette deutsch-spanische Gruppe und wir hatte alle viel Spaß :-)
Nachdem ich Freitag Vorlesungen habe sind Stefan und ich auf den Campus gefahren, und haben da mal alles angeschaut, was es so zu sehen gibt und natürlich auch meine Vorlesungen besucht ;-) Nachmittags waren wir in der Kami Lounge (ein Café im Gebäude der Student’s Union), wo es jeden Freitag Live Jazz gibt (war wohl eine Gruppe Studenten von hier). Ich war da selber auch zum ersten Mal und habe festgestellt, dass ich da schon öfter hingehen sollte, weil es echt super war. Gemütliche Sessel, heiße Schokolade und Musik, was will man mehr.
Am nächsten Tag gings dann nach Birmingham um einfach mal die ganze Stadt anzuschauen. Ich war ja auch schon mal mit Erasmus-Leuten dort, aber ich habe trotzdem viele Sachen zum ersten Mal gesehen, und ich denke, dass die Stadt auch beim dritten Mal nicht langweilig wird, weil es einfach interessant ist, den Wandel vom industriellen Birmingham zum modernen Birmingham zu sehen. Coventry ist da definitiv noch nicht so weit… ;-) In Birmingham hat auch schon der sogenannte ‚Birmingham Frankfurter Christmas Market‘ eröffnet, wo es dann neben deutscher Bratwurst auch Löwenbräu gibt. Am besten war aber der Stand mit Stollen und Lebkuchen. Da hat ein Hamburger Düsseldorfer Stollen verkauft. Wir haben dann gleich mal einen mitgenommen und die Weihnachtssaison eingeläutet… ;-)
Samstag Abend sind wir auf die 70’s/80’s Party auf dem Campus gegangen mit Special Guest Verne Troyer, der ‚Mini-Me‘ aus dem Film Austin Powers (http://de.wikipedia.org/wiki/Verne_Troyer). Fotos davon folgen hoffentlich demnächst ;-)
Naja, und Sonntag haben wir dann noch einen kleinen Ausflug nach Coventry gemacht und uns meine ‚schöne‘ Stadt angeschaut… ;-) Abgerundet wurde das ganze dann durch einen Besuch im Pub zum traditionellen Sunday Roast (also Roast Beef mit Gemüse, Kartoffeln, ein paar undefinierbaren Sachen, nem Pudding und –natürlich- brauner Sauce). Abends war dann glaub ich eher mal gemütlicher letzter Abend angesagt… :-)
Ja, Stefan ist jetzt wieder weg, aber der nächste Besuch ist ja schon im Landeanflug ;-) Nächsten Montag kommt Amelie!!
Bis dahin hoffe ich, dass in Deutschland etwas besseres Wetter ist… und kein Nieselregen :-(
Liebe Grüße
Jacob
November 09, 2008
Woche 6 Term 1
Ereignisreiche Woche ;-)
Am Wochenende war ich ja bei Mich in Oslo, was echt super cool war! Oslo ist eine wirklich schöne Stadt und wir haben einfach alles angeschaut, was es so zu sehen gibt, bzw. was man gesehen haben muss. Es gibt hiervon natürlich auch eine Bildergalerie! Also vielen Dank noch einmal, Mich! Nur gab es beim Heimflug am Dienstag leichte Probleme. In Oslo war es leider so neblig, dass mein Flieger 2,5 Stunden Verspätung hatte. Hab dann natürlich den Bus in London verpasst, und so kam eins zum anderen. Insgesamt hat mein Heimweg elf Stunden gedauert! Aber der Trip wars wert ;-)
Am Mittwoch musste ich dann auch gleich wieder direkt in mein Problem Set einsteigen, das ich ja bis Donnerstag abzugeben hatte. War dann doch noch etwas mühsamer als ich gedacht hatte, bin aber noch rechtzeitig fertig geworden (dachte ich zumindest). Naja, das Undergraduate Office (wo man alles Offizielle einreichen muss) hatte halt nur bis vier auf, und ich war ne Viertelstunde zu spät. Bin dann trotzdem mal rein und habe vorsichtig gefragt, ob ich noch etwas abgeben kann, wurde aber direkt abgewiesen. Hab dann doch meine letzte Waffe ausgepackt: ‚I am Erasmus‘! Dann waren auf einmal alles ganz freundlich und ich konnte mein Aufgabenblatt noch rechtzeitig abgeben;-)
Freitag war ich auf der Geburtstagsfeier von meiner französischen Nachbarin Émilie, wo es Crepes gab. Also da konnte ich nicht mehr aufhören. Der Crepes-Teller und das Nutellaglas waren mein ;-)
Am Samstag war Bonfire Night in Kenilworth. Die Engländer erinnern jedes Jahr am fünften November an das gescheiterte Attentat auf König, Regierung und Parlamentarier im Jahr 1605. Da wird dann jedes Jahr eine Puppe des Verschwörers ‚Guy Fawkes‘ verbrannt und ein Riesenfeuerwerk abgeschossen. Für weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bonfire_Night Wir waren dazu in Kenilworth, ein kleiner Ort, der nicht weit von der Uni ist, um dort das größte Feuerwerk in der Umgebung zu sehen. Gerüchten zufolge kommen da jedes Jahr 12000 Menschen. Und die standen auch alle auf einer Wiese am Hang im feuchten England, da war die Sauerei vorprogrammiert ;-). Das Feuerwerk war aber echt super! Eine halbe Stunde Spektakel zu Musik von Queen, das hat einfach gepasst. Nicht gepasst hat mir aber der Regen, der zusammen mit dem Feuerwerk begonnen hat und immer schlimmer wurde. Ich weiß jetzt aber zumindest, das meine neue Jacke wirklich dicht ist ;-). Nur mit den Schuhen war das halt so ne Sache. Zum Glück kam dann auch kein Bus mit dem wir heimfahren konnten, weil die Engländer glaube ich noch nichts von Zusatzbussen gehört haben… Nach einer Stunde warten im Café haben wirs immerhin bis zur Uni geschafft und sind dann von da einfach mit Taxi heimgefahren. War aber trotzdem ein super Abend!
Und heute ist dann nicht mehr soviel angesagt. Der Blog muss ja auch irgendwann geschrieben werden… ;-)
Nächste Woche geht’s dann wieder rund. Donnerstag kommt Stefan und bleibt bis Montag, mein erster Besuch aus Deutschland. Hoffentlich regnets dann etwas weniger als dieses WE. England soll ja einen guten Eindruck hinterlassen;-)
Also wahrscheinlich kommt der nächste Blog dann auch erst am Montag. We will see;-)
Bis dahin beste Grüße nach Deutschland!