All entries for September 2008

September 30, 2008

'English Weather' for the First Time – Dienstag 30.09.08

So, also gestern Abend waren wir dann doch nicht bei Top Banana, weil einfach zu viele Leute angestanden sind und wir keine 70 Meter warten wollten. Und das obwohl das Event doch im Marquee stattfand. Marquee ist ein riesiges Zelt, dass für dieses Jahr auf dem Campus steht, weil das Gebäude der Student’s Union für 11 Millionen Pfund umgebaut wird und somit Platzmangel herrscht. Im Marquee hat sich auch ein Großteil der Orientation abgespielt.

Naja, wird sind dann in die Student’s Union gegangen, das ist quasi ne Kneipe, nur etwas großzügiger. Da gibt’s dann halt ne Bar, Billardtische und Fernseher zum Fußballschauen. Nach 10 min sind wir dann aber gleich wieder durch den Feueralarm rausgeschmissen worden. Betrunkene Engländer machen sich anscheinend öfter einen Spaß daraus den Alarm auszulösen, und dementsprechend motiviert kam dann auch die Feuerwehr.


Heute bin ich dann in der früh gleich zum Treffen der Austauschstudenten mit dem Ansprechpartner des VWL Department gegangen. Das war recht aufschlussreich und hat auch super funktioniert. Danach sind wir aber zur Business School gegangen um uns mal zu beschweren, dass hier nichts online funktioniert. Aber das hat alles geklappt und ich bin in den Kursen drin, die ich haben wollte. Meine größte Sorge war es, dass jetzt schon alles voll ist!! Aber das war jetzt echt ein ErfolgserlebnisJ


Heute gings dann auch endlich mal los mit den Vorlesungen. ‚Topics in Financial Economics‘. Hat sich auf jeden Fall interessant angehört, obwohl natürlich am Anfang relativ viel Wiederholung ist. Ich habe sogar den Dozenten verstandenJ, das hat mich schon sehr gefreut;-)


Und ich bin natürlich mittlerweile (sowie eigentlich jeder Austauschstudent) ein bisschen krank. Also Halsschmerzen und Kopfweh. Das liegt einfach am Klima hier. Also wir laufen alle mit Jacken rum und die Britinnen hier mit Minirock und Flip-Flops. Echt Wahnsinn!! Ich finds schon relativ kalt. Das größte Problem ist aber, dass es eigentlich überall zieht, im Bus, im Hörsaal, überall pfeift der Wind durch, oder es wird sogar klimatisiert!! (ja, es gibt Hörsäle, das läuft die Klimaanlage und es ist kälter als draußen!!)


Naja, jetzt geh ich dann auch mal heim aus der Library, weil es ja schon komisch ist, nichts zu lernen und trotzdem dauernd hier rumzuhängen;-)

Bis demnächst


The show begins – Montag 29.09.08

Man glaubt es kaum, ich bin noch dabei hier weiter reinzuschreiben, obwohl das ja sonst nicht so mein Ding ist;-). Von der zeitlichen Einordnung: ich schreibe den Text am 29.09., meinem offiziellen ersten Vorlesungstag (an dem ich gar keine Vorlesung hatte;-), und kann aber alles erst am Dienstag online stellen, weil ja mein Internet daheim immer noch nicht funktioniert.

Montag war ich mal wieder auf dem Campus, vor allem um die Online Modul Auswahl endlich abzuschließen, da ich mich hier ja für alle Vorlesungen online anmelden muss. Das tolle daran ist, dass VWL und BWL unterschiedliche Systeme haben. Bei der Business School (BWL) klappt auch irgendwie gar nichts. Aber heute ist das System total überlastet, was bei 15.000 neuen Studenten seit Samstag auch irgendwie zu erwarten war.

Auf jeden Fall habe ich irgendwann genervt aufgegeben, weil die Ladezeiten bei durchschnittlich fünf Minuten lagen, wenn überhaupt etwas passiert ist.

Naja, war dann mit Daniel etwas Mittagessen und hab danach nur noch ein bisschen in der Bibliothek rumgeschaut. Die ist also schon recht cool. Ich weiß nicht mehr, ob ich das schon irgendwem in ner Email geschrieben habe, ich habe den Überblick schon verloren, aber ich schreibs jetzt einfach nochmal;-)

Im Eingangsbereich der Library erwarten einen erstmal diverse Couchen mit Tischen Hockern und was man halt sonst noch so braucht. Da kann man einfach rein, was lesen, im Internet surfen oder sich mit Freunden unterhalten. Das ist schon mal der erste Unterschied zu München. Es gibt große Teile der Bib, in denen man reden darf. Es ist auch erlaubt Tasche, Jacke, Essen und Getränke mit reinzunehmen. In der ersten beiden Stockwerken ist reden wie gesagt erlaubt. Also auch telefonieren, aber ich habe da noch keinen Skypen sehen, nur immer kurze Handygespräche, deshalb wollte ich das auch nicht machen.

Hier sind überall Computer und kleine Tische für Gruppenarbeiten, sowie viele Kopierer und diverse Drucker und Scanner. Der gesamte Bereich ist super renoviert und modern eingerichtet. Also lädt zum Lernen ein;-)

Die drei Stockwerke darüber sind dann ‚Silent Working Areas‘, wo es dann so wie in München läuft bzw. Essen und trinken darf man trotzdem noch.

Zugang zur Bib läuft, so wie jedes andere Gebäude auch, über die University Card. Einfach Scannen und los geht’s!


Gestern Abend (also das war dann Sonntag) waren wir im Student Cinema, das ist auch eine der vielen Societies denen man hier beitreten kann. Hier werden mehr oder weniger aktuelle Filme in einem großen Hörsaal angeboten. Das klingt relativ billig, aber der Raum ist mit einer riesen Leinwand ausgestattet (größer als z.B. Erding) und hat natürlich auch Dolby Digital. Für die Techniker unter euch gibt’s da auch diverse Mac 250;-)

Zum Thema Societies: Da gibt’s schon auch echt lustige Sachen. Mein Favorit ist die ‚Teddy Bear Society‘. Was man da aber so macht, weiß ich auch noch nicht genau…


So, jetzt geht’s dann (also Montag Abend) wieder auf den Campus. Im Gebäude der Student’s Union ist jeden Montag ein Event called ‚Top Banana‘, das anscheinend zu den Highlights der Uni gehört. Ist wohl aber im Endeffekt nichts anderes als eine weitere Studenten Pary;-)

Obwohl ich mich zum Party machen eigentlich viel zu alt fühle… Seit dem Wochenende sind ja alle Freshers hier, also die Erstsemester und die sind dann doch jünger als in Deutschland. Der Durchschnitt liegt so ungefähr bei 18 und es ist dann echt lustig, zu sehen, wie alle mit Ihren Eltern kommen und sich um nichts kümmern müssen, weil das ja Mama macht und Papa zahlt…:-D


So nun aber genug für heute/gestern. Ich bin sowieso überrascht, dass ich soviel geschrieben habe. Ich hoffe ihr könnt euch in etwa ein Bild davon machen, was bei mir momentan so passiert.


Bis dahin


See ya


Jacob


September 29, 2008

Der Blog startet

Hallo zusammen,


wie schon mal angekündigt habe ich hier die Möglichkeit einen Blog zu betreiben.


Ich probier das einfach mal aus und versuche hier sooft wie möglich aktuelle Informationen reinzustellen. Wie lange ich das durchhalte ist halt die Frage;-)


also bald gibts mehr;-)


Jacob


September 2008

Mo Tu We Th Fr Sa Su
|  Today  | Oct
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30               

Search this blog

Most recent comments

  • Ich hab eigentlich gar kein rotes T–Shirt… Wow Jacob… Dein Schreibstyle ist echt der Hit… ;–) … by Stefan on this entry
  • Jacob, toll. An Deiner Stelle würde ich wirklich ernsthaft über einen Studienfachwechsel nachdenken.… by Regine on this entry
  • Servus! Endlich schau ich hier mal rein…. Hoert sich ja alles recht English an.. Pass aber auf, da… by Basti on this entry
  • tolle fotos jacob! by Kiiwwii on this entry
  • Bitte bitte Jacob! Freu mich auch schon wieder aufs Kochen in 2 Wochen :–) PS: Puh, beinahe hätte ic… by Mich on this entry

Blog archive

Loading…
Not signed in
Sign in

Powered by BlogBuilder
© MMXXIII